Weitere Jugendtierschutz-Angebote
Auch ausserhalb der Ferienzeit können Kinder und Jugendliche unser Tierheim besuchen und unsere verschiedenen Jugendtierschutz-Angebote nutzen.
Tierhaus-Führung
- Gruppengrösse: 7 bis 20 Kinder
- Altersgruppe: 6 bis 12 Jahre
- Dauer: 1,5 bis 3 Stunden
- Kosten: auf Anfrage
Auf einer Führung durch unser Tierhaus werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des modernsten Tierheims der Schweiz und begegnen unseren verschiedenen tierischen Bewohnern. Die Kinder erhalten einen ersten Einblick, wie eine tiergerechte Haltung von Haustieren aussehen kann. Anschliessend können wir zusammen mit einem Hund und unseren Tierheimkatzen die Bedürfnisse dieser Haustiere genauer betrachten.
Workshop für Hundefans
- Gruppengrösse: 7 bis 12 Kinder
- Altersgruppe: 9 bis 12 Jahre
- Dauer: 2,5 bis 3 Stunden
- Kosten: auf Anfrage
Nachdem wir die Bedürfnisse von Hunden kennengelernt haben, vergleichen wir diese mit dem Alltag eines Hundes bei uns im Tierhaus. Anschliessend befassen wir uns intensiver mit verschiedenen Hunderassen, deren typischen Verhaltensweisen und welche Probleme diese mit sich bringen können - was auch immer wieder dazu führt, dass Hunde bei uns im Tierheim abgegeben werden. Und wir können etwas über die Sprachen der Hunde lernen, um zu erkennen, wann sich ein Hund nicht wohlfühlt. Den Abschluss bildet unser Clicker-Spiel, bei dem die Kinder untereinander ausprobieren, wie schwierig es sein kann, jemandem etwas beizubringen, der unsere Sprache nicht versteht.
Zukunftstag
Am Nationalen Zukunftstag im November öffnet auch der Zürcher Tierschutz seine Türen. Interessierte Jugendliche können hinter die Kulissen unseres modernen Tierheims schauen und in verschiedene Berufe im Tierschutz schnuppern. Die Platzzahl ist begrenzt.
Anmeldungen für den Zukunftstag 2023 sind nach den Sommerferien 2023 möglich.