Chunsch Summervögel über!
Standaktion
Schmetterlinge sind wahre Feinschmecker. Je mehr verschiedene einheimische Wildblumen an einem Ort wachsen, desto mehr Falter finden Nahrung. An der Standaktion lernen Sie einige der hungrigen Flieger live kennen, erfahren mehr über die Schmetterlinge und ihren Lebenszyklus und erhalten eine einheimische Wildblume, Augenweide und vortreffliche Nahrungspflanze für Schmetterlinge und ihre Raupen geschenkt.
Standaktion unseres Partnervereins «Natur liegt nahe». Keine Anmeldung erforderlich.
Datum: Sonntag, 11. Juni
Zeit: 13.30 bis 16.30
Ort: Tierpark Langenberg
Lichtverschmutzung & Glühwürmchen
Standaktion
Die Nacht wird zunehmend zum Tag. Die Lichtverschmutzung erhöht den Stresslevel von Mensch und Tier, bringt Zyklen durcheinander und verändert Räuber-Beute- und Fortpflanzungs-Systeme. Manchmal wirken die Lichtquellen auch direkt als Fallen: Lampen für Nachtfalter, Sky-Beamer für Zugvögel etc.
Standaktion unseres Partnervereins «Natur liegt nahe». Keine Anmeldung erforderlich.
Datum: Sonntag, 2. Juli
Zeit: 10.30 bis 16.00
Ort: Naturzentrum Pfäffikersee
Kleine Fische ganz gross
Standaktion
Fische sind mehr als Delikatesse oder Dekoration. Sie sind leidensfähige Lebewesen mit ganz erstaunlichen Sinnesleistungen. Wussten Sie, dass Fische kommunizieren und mit dem Körper hören?
Viele einheimische Kleinfischarten sind ausserdem bedroht. Was nützen Labels und worauf sollte ich beim Einkauf achten? Tauchen Sie in die Wasserwelt ein, lernen Sie Moderlieschen und Co. kennen und staunen Sie über überraschende Fakten!
Standaktion unseres Partnervereins «Natur liegt nahe». Keine Anmeldung erforderlich.
Datum: Sonntag, 27. August
Zeit: 11.00 bis 16.00
Ort: Wildpark Bruderhaus, Winterthur
Naturschätze am Uetliberg
Standaktion
Welche Tier- und Pflanzenarten kommen rund um den Uetliberg vor? Wie sehen die passenden Lebensräume aus? Erfahren Sie, was es auf dem Uetliberg alles zu entdecken gibt und wo wir besonders Rücksicht auf die Natur nehmen müssen.
Standaktion unseres Partnervereins «Natur liegt nahe». Keine Anmeldung erforderlich.
Datum: 3. September 10.30 bis 16.30
Ort: Höckler, Weg-Dreieck am Gänzilooweg
Lichtverschmutzung & Glühwürmchen
Standaktion
Die Nacht wird zunehmend zum Tag. Die Lichtverschmutzung erhöht den Stresslevel von Mensch und Tier, bringt Zyklen durcheinander und verändert Räuber-Beute- und Fortpflanzungs-Systeme. Manchmal wirken die Lichtquellen auch direkt als Fallen: Lampen für Nachtfalter, Sky-Beamer für Zugvögel etc.
Standaktion unseres Partnervereins «Natur liegt nahe». Keine Anmeldung erforderlich.
Datum: 13. September 12.00 bis 18.00
Ort: Dorffest in Freienstein-Teufen
Verdrängte Vielfalt
Standaktion
Invasive Arten sind in aller Munde. Woher kommen Pflanzen wie Ambrosia, Goldrute & Co.und was bedeutet das für uns und die Tierwelt? Lernen einige Vertreter dieser sogenannten «Neopyhten» kennen und setzen Sie ein Zeichen gegen die Verdrängung, indem Sie eine attraktive einheimische Wildblume pflanzen.
Standaktion unseres Partnervereins «Natur liegt nahe». Keine Anmeldung erforderlich.
Datum: Samstag, 7. Oktober
Zeit: 7.00 bis 12.00
Ort: Markt Zürich Oerlikon
Chunsch Vögel über
Standaktion
Mit dem Pflanzen von einheimischen Wildsträuchern im Siedlungsraum leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Biodiversität in Ihrer Wohnumgebung. Der Verein «Natur liegt nahe» verschenkt Heckenrose, Holunder, Schneeball & Co. Diese einheimischen Wildsträucher sind im Siedlungsraum immer noch selten, obwohl sie für Vögel, Insekten und Säugetiere lebenswichtig sind. Am Stand erfahren Sie viel über Wildsträcher, ihre Bedeutung, Standort-Ansprüche und Pflege.
Standaktion unseres Partnervereins «Natur liegt nahe». Keine Anmeldung erforderlich.
Datum: Samstag, 11. November
Zeit: 10.00 bis 16.00
Ort: Martinimarkt, Stadtgärtnerei Zürich