Anschaffung von Rennmäusen
Die Anschaffung von Rennmäusen muss gut überlegt und vorbereitet sein. Auf Spontankäufe sollten Sie den Tieren zuliebe verzichten. Schliesslich brauchen auch diese kleinen Nager einiges, um sich in ihrem Zuhause wohlzufühlen.
Voraussetzungen für die Rennmaushaltung
Die Haltung von Rennmäusen ist in einigen Punkten anspruchsvoll. Besonders die Vergesellschaftung der fleissigen Gängebuddler setzt bei Ihnen einiges an Wissen und Fingerspitzengefühl voraus. Unerfahrene sollten daher für den Anfang ein gut funktionierendes Paar adoptieren. Was Sie brauchen, damit es Ihren Schützlingen lange gut geht und sie ihre natürlichen Bedürfnisse ausleben können:
- passendes und gesichertes Platzangebot an ungestörtem Ort
- genügend Zeit
- Ausschluss von Allergien in Familie
- Wissen bezüglich Vergesellschaftung
- Notfallversorgung sicherstellen
- Ferienvertretung sicherstellen
- Bereitschaft zu regelmässiger Pflege
Woher soll die Rennmaus kommen?
Es gibt viele Möglichkeiten, wo Sie Rennmäuse adoptieren oder kaufen können:
-
Tierheim
- Möglichkeit, Tiere und ihr Verhalten vorher kennenzulernen
- Beratung
- Tiere wurden nicht «extra produziert», sie warten auf ein neues Zuhause
- Unterstützung bei Problemen auch nach Adoption, notfalls Rückgabe der Tiere möglich
- Tiere meist bereits erwachsen/älter und dadurch ruhiger und robuster
- Herkunft und Geschichte der Tiere nicht immer bekannt
-
Zucht
- Tiere werden zum Verkauf «produziert»
- für Laien oft schwierig, seriöse Züchter zu erkennen
- oft schlechte Haltung: sind die Gehege nicht tiergerecht, bringen Tiere Verhaltensstörungen mit (Eckbuddeln)
-
Zoofachhandel
- v.a. am Verkauf der Tiere interessiert
- meist keine oder schlechte Beratung
- keine Hilfe bei nachträglichen Problemen
- Herkunft/Qualität der Zucht häufig unbekannt
- oftmals Tiere aus «Massenproduktion»
- Rücknahme der Tiere meist ausgeschlossen
- Parasitenbefall infolge schlechter Haltung möglich
-
Kleinanzeigen
- oft unseriöse Anbieter*innen (Massenzuchten, schlechte Haltungen, Krankheiten wegen mangelnder Hygiene)
- Tiere aus unkontrollierten Hobbyzuchten (Inzucht)
- kaum Beratung
- meist keine Rücknahme bei Problemen