Anschaffung von Degus
Die quirligen Degus erobern immer mehr Haushalte. Doch damit die Südamerikaner sich auch wirklich wohl fühlen, sollten Sie sich gut über ihre Bedürfnisse und ihr Verhalten informieren. Schliesslich gehen Sie mit der Anschaffung von Degus eine bis zu 6-jährige Verpflichtung ein, sich tagtäglich um das Wohl der kleinen Nager zu kümmern.
Voraussetzungen für die Deguhaltung
Degus sind exotische und recht anspruchsvolle Haustiere. Folgendes muss vorhanden sein, damit Mensch und Degus zusammen glücklich werden:
- genug Platz für Gehege, idealerweise mit Auslauf
- Zeit für tägliche Fütterung, Käfigreinigung, Auslauf und Beschäftigung
- Freude am Beobachten statt Bedürfnis, Tier zu streicheln
- Toleranz gegenüber starkem Nageverhalten
- keine Allergie auf Gräser, Heu und Einstreu
- Ferien- und Notfallbetreuung
- genug Geld / Rücklagen für Notfälle
Unsere Checkliste Kritische Fragen vor der Deguanschaffung zeigt Ihnen Fragen auf, die Sie sich unbedingt vor der Anschaffung einer Degugruppe stellen und ehrlich beantworten sollten.
Vorsicht vor Qualzucht bei Degus
Obwohl Degus erst seit wenigen Jahrzehnten als Haustiere gehalten werden, wurden sie optisch bereits durch Zucht verändert. Einige Zuchtvarianten sind leider als Qualzucht einzustufen:
Unterstützen Sie beim Kauf von Degus keine Personen, die Degus mit Qualzucht-Merkmalen züchten.
Woher sollen die Degus kommen?
Wenn fest steht, dass Degus einziehen, bleibt die Frage, woher diese kommen sollen. Dabei stehen zur Auswahl: