What are you looking for?
©

Tierschutz in den Schulferien

Mit unseren Jugendtierschutz-Angeboten während der Schulferien können Kinder und Jugendliche tierische Abenteuer erleben. Wir besuchen verschiedene Haus-, Wild- und Bauernhoftiere und lernen hautnah ihre Bedürfnisse und einen respektvollen Umgang mit ihnen kennen.

Tierischer Nachmittag beim Zürcher Tierschutz

Wolltest du schon immer einen Blick hinter die Kulissen des modernsten Tierheims der Schweiz werfen? Bei uns im Zürcher Tierschutz leben neben Katzen auch Hunde, Kaninchen, Schlangen und Co., bis sie ein neues Zuhause gefunden haben. Lerne unsere tierischen Bewohner kennen und erfahre, was sie brauchen, um glücklich zu sein.

Nächste Termine:

  • Sportferien 2025

    • Montag, 10. Februar, 13.40 bis 17.00 Uhr (für Jahrgänge 2016 bis 2018)
    • Donnerstag, 13. Februar, 13.40 bis 17:00 Uhr (für Jahrgänge 2016 bis 2018)
    • Montag, 17. Februar, 13.40 bis 17:00 Uhr (für Jahrgänge 2016 bis 2018
    • Donnerstag, 20. Februar, 13.40 bis 18:00 Uhr (für Jahrgänge 2013 bis 2016)

     

    Anmeldung ab 7. Januar über das Sportamt Zürich

  • Frühlingsferien 2025

    • Donnerstag, 24. April, 13.40 bis 18.00 Uhr (für Jahrgänge 2013 bis 2016)
    • Mittwoch, 30. April, 13.40 bis 17.00 Uhr (für Jahrgänge 2016 bis 2018)
       

    Anmeldung ab 25. Februar über das Sportamt Zürich
     

    • Mittwoch, 23. April, 12.30 bis 18.30 ab Bahnhof Wetzikon (für 10- bis 14-Jährige)
    • Freitag, 2. Mai, 12.30 bis 18.00 ab Bahnhof Wetzikon (für 6- bis 10-Jährige)


    Anmeldung ab 8. März über den Ferienplausch Bezirk Hinwil

Tierschutztage

Während ein oder zwei Tagen beschäftigen wir uns eingehend mit einer Gruppe Tiere und lernen deren Bedürfnisse kennen. Auch erfahren wir, was wir selbst machen können, damit es diesen Tieren in Zukunft besser geht.

Achtung: Neu bieten wir nicht mehr eine ganze Tierschutzwoche an, sondern es können einzelne Thementage gebucht werden. Es ist jedoch auch möglich alle drei Angebote zu buchen und so eine ganze Woche mit uns zu verbringen.

Bei den Nutztieren

Am ersten der zwei Nutztiertage machen wir einen Ausflug auf einen Bauernhof, wo wir Milchkühe, Schweine und Hühner kennenlernen und dem Bauer über die Schulter schauen dürfen. Den zweiten Tag verbringen wir bei uns im Tierheim und erfahren noch mehr über das Leben der Nutztiere und kochen zusammen einen feinen, tierfreundlichen Zmittag.

Bei den Wildtieren

Am Wildtiertag machen wir uns auf die Suche nach Wildtieren und besuchen den Igelgarten und den Fledermausschutz auf dem Zürichberg. Wir lernen einige der Schützlinge besser kennen und erfahren, warum Igel und Fledermäuse manchmal unsere Hilfe brauchen. 

Bei den Heimtieren

Während zwei Heimtiertagen dreht sich alles um unsere geliebten Haustiere und unser Tierheim auf dem Zürichberg. Dort erfahren wir, was Hund, Katze und Co. für ein glückliches Leben brauchen, packen selbst etwas im Tierheim mit an und blicken unserer Tierärztin bei der Arbeit über die Schultern.

Nächste Termine:

  • Sommerferien 2025

    Infos folgen im Frühling

Ein Tag auf dem Bauernhof

Wie sieht das Leben auf einem Bauernhof aus? Was brauchen die Tiere dort, damit sie sich wohl fühlen? Komm mit uns auf den Bauernhof «Wiesenreich» in Meilen und lerne seine tierischen Bewohner und ihre Bedürfnisse kennen.

Nächste Termine:

  • Sommerferien 2025

    Infos folgen im Frühling

Wir führen unsere Ferienplausch-Angebote rund um Tiere in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partner durch:

Die Anmeldung erfolgt jeweils über Partner-Organisationen:

044 545 54 31
Montag bis Donnerstag, 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.30 Uhr

We use cookies on our website. If you stay on the website, you agree to the use of cookies. Further details can be found in our data protection declaration (German).

Accept