Leitbild Zürcher Tierschutz
(Stand Februar 2008)
Vision
Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der die Menschen alle Haus-, Nutz- und Wildtiere als Mitgeschöpfe betrachten, mit diesen einen respektvollen Umgang pflegen und deren Wohlbefinden durch verantwortungsbewusstes Handeln schützen.
Mission
Der Zürcher Tierschutz fördert die Bereitschaft und Kompetenz zur Verhinderung und Überwindung von Tierschutzproblemen. Dabei verfolgen wir unsere Interessen konsequent, argumentativ und wissenschaftlich fundiert. Wir pflegen untereinander und gegen aussen einen toleranten, respektvollen und unterstützenden Umgang und erreichen so Verbundenheit trotz Differenz.
Strategie
Der Zürcher Tierschutz erfüllt eine gesellschaftspolitische Aufgabe. Dabei übernehmen wir eine aktive Rolle zur Erkennung, Benennung und Lösung von Tierschutzproblemen und sind deshalb in verschiedenen Aufgabenfeldern wie folgt tätig:
- Wir kümmern uns um die Sensibilisierung der Bevölkerung für Tierschutz-Anliegen. Um mehr Achtung vor dem Tier und mehr Verantwortung für das Tier zu erreichen, informieren wir regelmässig und fundiert mit Hilfe von Publikationen, Internet, Anlässen etc. über Haus-, Nutz- und Wildtiere und ihre Bedürfnisse.
- Wir betreiben aktive Tierfürsorge und leisten Hilfe für Haustiere, wenn sie in Not sind. Dazu führen wir ein Tierheim.
- Wir unterstützen wissenschaftliche, tierschutzorientierte Forschung so, dass tierschützerische Massnahmen und Verbesserungsvorschläge im Umgang mit Tieren fundiert formuliert und umgesetzt werden können.
- Wir sind in Tierschutz-, Tierversuchs- und Ethikkommissionen vertreten und beziehen Stellung zu laufenden Verfahren in der Gesetzgebung zu tierrelevanten Themen.
- Wir nehmen Meldungen zu Tierschutzfällen entgegen und klären diese ab. Je nach Situation sorgen wir selbst für die Lösung des Problems oder stellen sicher, dass die zuständige kantonale Stelle die Vorschriften vollziehen.
- Wir engagieren uns im Kanton Zürich, in der Schweiz und im Ausland für ein art- und tiergerechtes Leben von Haus-, Nutz- und Wildtieren, unabhängig davon, ob sie in menschlicher Obhut gehalten werden oder frei leben.
- Wir pflegen Kontakte mit Organisationen und Verbänden, welche im Tierschutzbereich aktiv sind und arbeiten mit ihnen zusammen.
- Wir sind Ansprechpartner für Verbände, Behörden und Politiker, die sich mit Tierschutz befassen.