- Medienmitteilungen
- Zürich ohne Hundekurse?
- Undeklarierte Qualpelze bei Kofler
- Jelmoli verzichtet auf Echtpelz
- Endstation Tierheim
- Schildkröten - Adoption statt Kauf
- Nestlé vertreibt Qual-Botox
- Modekeller trickst mit Echtpelz
- Monsterfüchse und Deklarationsmängel
- Bodybuilder Masthuhn
- Kritik am Primatenurteil
- Primatenversuche definitiv bewilligt
- Globus wird pelzfrei!
- Neues Jugendprogramm
- Der Zürcher Tierschutz wird 160 Jahre alt
- Primatenrekurs geht in 2. Runde
- Entscheid Primatenversuche
- Modehäuser locken in die Pelzfalle
- Petition für Pelz-Importverbot
- Eröffnung Zürcher Tierhaus
- Spitzensportlerin Legehenne
- Bilanz Pelzkampagne 2014/2015
- Pelzkampagne 2014
- Katzen & Wildtiere
- Brennpunkt
- Medienkontakte
Zürcher Tierschutz lobt Pelz-Ausstieg von Globus
Medieninformation vom 6. Oktober 2016
Seit 2014 kämpft der Zürcher Tierschutz mit der Kampagne «echt Pelz – echt grausam» gegen den tierquälerischen Modetrend. Nun kommt Bewegung in die Branche: Mit Globus wird ein schweizweit renommiertes Modehaus pelzfrei. Der Zürcher Tierschutz lobt diesen Entscheid als vorbildlich. Manor, Modisssa, PKZ und Jelmoli bewegen sich schrittweise in dieselbe Richtung.
Ganze Medienmitteilung (pdf)
Frühere Medienmitteilungen:
- Modehäuser locken in die Pelzfalle (Dezember 2015)
- Petition für Pelzimportverbot (Oktober 2015)
- Bilanz Pelzkampagne 14/15 (März 2015)
- Pelzkampagne 2014 (November 2014)
Zur Pelzseite mit ausführlichen Informationen zur Kampagne «echt Pelz - echt grausam» und zur Übersicht zum Pelzwinter 2016/2017.
Für Rückfragen:
Nadja Brodmann, Zoologin,
Geschäftsleitung Zürcher Tierschutz
044 261 43 36 / 079 334 91 70
nbrodmann
@zuerchertierschutz .ch
Zürcher Tierschutz
Zürichbergstrasse 263
CH-8044 Zürich
www.zuerchertierschutz.ch