Was suchen Sie?
©

Freiwillige für Kindergeburtstage im Tierheim

Sie haben Erfahrung in der Betreuung von Kindern und möchten mit ihnen Ihre Faszination für Tiere teilen? Dann würden wir uns freuen, Sie in unserem Freiwilligenteam begrüssen zu dürfen!

Um was geht es?

Als Erweiterung des Jugendprogrammes möchten wir Kindergarten- und Primarschulkindern ermöglichen, ihren Geburtstag im Tierheim zu feiern. Für die Durchführung der Aktivitäten und Betreuung der Kindergruppen sind wir auf der Suche nach mehreren ehrenamtlichen Helfer*innen.

Ihre Aufgaben

Zu zweit bereiten Sie jeweils den Raum für den Kindergeburtstag vor. Danach unternehmen Sie mit den Kindern eine kurze Führung durchs Tierheim und leiten weitere Aktivitäten und Spiele* zu Tierthemen. Direkte Interaktionen mit Tieren hängen von der Verfügbarkeit geeigneter Tiere sowie Ihren Kenntnissen ab.

*Das detaillierte Geburtstagsprogramm ist noch in Entwicklung. Über Ihre aktive Mitgestaltung des Programms würden wir uns freuen.

Voraussetzungen

Sie sind mindestens 18 Jahre alt und eine selbstständige und geduldige Person, die auch übermütige Kindergruppen zu bändigen weiss. Erfahrung in der Leitung von Kindergruppen setzen wir voraus (z.B. Pfadi/Cevi/Jubla, pädagogische Ausbildung, o.Ä.). Da beim Programm die Heimtiere im Fokus stehen, sollten Sie Erfahrung im Umgang mit Tieren haben. Kuchenbacken-Skills sind von Vorteil, aber nicht Pflicht ;) Hingegen sollten Sie zeitlich flexibel sein.

Zeitlicher Aufwand

Die Kindergeburtstage können mittwochs und sonntags ausserhalb der Schulferien stattfinden. Vorbereitung, Durchführung und Aufräumen nehmen etwa einen halben Tag in Anspruch. Wir suchen Personen, die sich regelmässig und auch längerfristig bei uns engagieren wollen. Die Anzahl Einsätze hängt von der Anzahl Buchungen sowie den Verfügbarkeiten im Team ab.

Interessiert?

Schön, dass Sie unser Freiwilligenteam unterstützen möchten! Falls Sie obengenannte Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns sehr, wenn Sie sich über das Formular bewerben und wir etwas mehr über Sie erfahren:

JETZT Bewerben!


Bei Fragen steht Ihnen Sharon Merki gerne zur Verfügung:
smerki@STOP-SPAM.zuerchertierschutz.ch
044 261 97 14

©
Die Kinder dürfen den Hund füttern und streicheln, nachdem sie viel über seine Bedürfnisse gelernt haben.
©
Im Kleintierdorf können die Kinder die Gehege von Kaninchen und Meerschweinchen aus nächster Nähe bestaunen.

Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Wenn Sie auf der Webseite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Details erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren